Allgemeine Informationen 10 Einleitung Physische Merkmale Verhalten und Sozialstruktur Degus als Haustiere Taxonomie und Artenvielfalt Mutationen und Farbvarianten Besondere Eigenschaften Ursprung und Lebensraum
Vor dem Kauf 10 Einleitung Einzigartige Vorteile der Degus Anspruchsvolle Haltung Verantwortung übernehmen Vorbereitung auf die Degu-Haltung Degu-Basiskasse Kaufberatung für Degus Unterstützung und Kontaktmöglichkeiten
Checkliste 7 Einleitung Einrichtung des Degu-Geheges Anforderungen an das Gehege Standort des Geheges Umgang mit Degus Tipps für die optimale Haltung Degu-Checkliste zum Ausdrucken
Ernährung 12 Einleitung Hauptnahrungsmittel Wichtige Hinweise zur Ernährung Täglicher Futterbedarf Heu Kräuter, Blüten, Blätter und Wurzeln Trockengemüse Sämereien
Gut zu Wissen 8 Einleitung Physische Merkmale und Lebensspanne Geschlechtsunterschiede und Fortpflanzung Kastration Verhalten und soziale Eigenschaften Gesundheit und Pflege Haltung und Umgebung Abschließende Gedanken
Haltung 9 Einleitung Empfehlungen zur Degu-Haltung Stall und Gehegeanforderungen Einrichtung des Geheges Sozialverhalten und Gruppengröße Gehegestandort und Belüftung Soziale Interaktion und Beschäftigung Gesundheit und Pflege
Verhalten 6 Einleitung Verhaltensweisen und Bedürfnisse Das Sozialleben der Degus Die Sprache der Degus Streitarten bei Degus Zusammenfassung und Tipps
Tierarzt 10 Einleitung Vorbereitung auf den Tierarztbesuch Der Weg zum Tierarzt Der Degu als Patient Anzeichen eines gesunden Degus Anzeichen für eine Erkrankung Schnelles Handeln bei erkrankten Degus Degu-Tierarztkasse
Vergesellschaftung 6 Einleitung Vergesellschaftung Gruppenhaltung Geschwisterhaltung Vergesellschaftung von Einzeltieren Zusammenfassung und Tipps