Schnelles Handeln bei erkrankten Degus
Es ist von größter Bedeutung, sofort zu reagieren, wenn ein Degu Anzeichen von Krankheit zeigt. Folgende Schritte solltest Du unternehmen:
Trennung und Isolation
Eigener Käfig : Trenne den erkrankten Degu in einem Einzelkäfig von den anderen Tieren, um eine mögliche Ansteckung zu verhindern.Ruhiger Ort : Platziere ihn in einem ruhigen, gut belüfteten Raum mit angemessener Temperatur (ca. 20–22 °C).
Fütterung anpassen
Frischfutter reduzieren : Stelle die Zufuhr von Frischfutter vorübergehend ein, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.Heu und Wasser : Stelle sicher, dass immer frisches Heu und sauberes Wasser zur Verfügung stehen.
Verzicht auf Selbstbehandlung
Keine Hausmittel : Versuche nicht, Deinen Degu selbst zu behandeln oder Medikamente ohne tierärztliche Anweisung zu verabreichen.Tierarzt kontaktieren : Suche umgehend professionelle Hilfe bei einem Tierarzt auf.
Gesundheits-Check
Beobachtung : Notiere alle Symptome und Verhaltensänderungen, um dem Tierarzt genaue Informationen geben zu können.Frühzeitiges Handeln : Je schneller Du reagierst, desto besser sind die Genesungschancen Deines Degus.