Geräumiges Gehege: Degus sollten in einem großzügigen Gehege oder Stall untergebracht werden, der mindestens die Maße 125 × 65 × 125 cm aufweist. Für zwei Tiere sind zwei Volletagen empfehlenswert.
Ausreichend Platz: Das Gehege sollte den Degus ausreichend Platz zum Herumlaufen, Klettern und Spielen bieten.
Ausstattung: Es sollte mit verschiedenen Spiel- und Versteckmöglichkeiten ausgestattet sein.
Laufrad: Ein Laufrad mit einem Mindestdurchmesser von 35 cm ermöglicht es den Degus, aktiv und gesund zu bleiben.
Ernährung
Ballaststoffreiche Ernährung: Degus sind Pflanzenfresser und benötigen eine ballaststoffreiche und zuckerarme Ernährung.
Futterzusammensetzung: Eine abwechslungsreiche Kost aus Heu, frischem Gemüse und einer geringen Menge hochwertiger Pellets ist ideal.
Zucker vermeiden: Vermeide Nahrung mit hohem Zucker- oder Stärkegehalt, um gesundheitliche Probleme zu verhindern.
Soziale Interaktion
Täglicher Kontakt: Degus sind soziale Tiere und benötigen regelmäßige Interaktion mit ihren Besitzern.
Freilauf: Lasse sie täglich in einem sicheren, abgeschlossenen Bereich erkunden und spielen.
Beschäftigung: Degus haben Freude an Spielzeug und können leicht auf einfache Tricks trainiert werden.
Gesundheit
Regelmäßige Kontrollen: Untersuche Degus regelmäßig auf Anzeichen von Krankheit.
Tierarztbesuche: Bei Bedarf sollten sie einem Tierarzt vorgestellt werden.
Häufige Gesundheitsprobleme: Zahnprobleme, Atemwegsinfektionen und Fettleibigkeit sind bei Degus nicht ungewöhnlich.
Durch die Einhaltung dieser Leitlinien trägst Du dazu bei, dass Deine Degus ein zufriedenes und gesundes Leben genießen können.
Du brauchst Hilfe? Schreib mir in WhatsApp.
Du brauchst Hilfe oder hast eine Frage?
Mit dem WhatsApp-Widget kannst du mich direkt erreichen und bekommst schnell eine Antwort auf deine Fragen.
Degu Traum antwortet in der Regel innerhalb weniger Minuten.